Die Klasse 3b besuchte die Holländer - Windmühle und das Dorfmuseum in Stove.
Im Sachunterricht lernten die Schüler Getreidearten kennen und sprachen über die Ernte früher und heute. Im Dorfmuseum konnten sie dann sehen, wie die Menschen früher auf dem Land gearbeitet und gelebt haben. Interessant war es, eine funktionstüchtige Mühle zu besichtigen. Der Müller war erstaunt, dass die Kinder die Getreidearten so gut unterscheiden konnten.
Im Museum formte jeder ein Brötchen und es wurde in dem alten Lehmbackofen gebacken. Besonders gut schmeckte der Kuchen.
Damit die Zeit während des Backens nicht lang wurde, filzte jeder sich noch einen kleinen Ball.
Toll war auch, dass wir an diesem Tag die Schüler der 3.Klasse in Dreveskirchen besuchten, denn ab Klasse 5 werden alle gemeinsam in Neuburg lernen. Die ersten Freundschaften wurden bereits geschlossen. (A.Kirstein)
Fotos:A.Kirstein
Siehe unter www.steinpilz-wismar.de/Mit Schülern auf Pilzpirsch